Einkanaliger Temperaturregler RD1

2508 2658 

Der einkanalige Temperaturregler RD1 misst, regelt und regelt die Temperatur oder andere physikalische Größen mithilfe von Standardsensoren. Als Sensor können Widerstandsthermoelemente, thermoelektrische Wandler und Sensoren mit einem einheitlichen Strom- oder Spannungsausgangssignal verwendet werden.

Einkanaliger Temperaturregler RD1

Der RD1-Temperaturmesser / -Regler regelt die physikalische Eingangsgröße ein und aus, steuert automatisch den Zustand des Eingangssensors, ob der gemessene Eingangswert außerhalb des angegebenen Messbereichs liegt, die Richtigkeit der Parametereingabe und die Kalibrierung des Geräts. Entsprechend den Ergebnissen der Steuerung wird das Signal "Fehler" erzeugt.
Der Regler kann in zwei Leistungsmodifikationen ausgeführt werden: Wechselstromnetz 90..240 V (IPI) oder Gleichspannungsquelle = 12..24 V (IP24). Es ist auch möglich, Modelle mit zwei Anzeigen für die gleichzeitige Anzeige der Strom-, Sollwert- und Buchstabeninformationen herzustellen.

Geplanter Termin

Regler Die Zweikanal-Einkanaltemperatur RD1 dient zur Messung, Anzeige und Regelung der Temperatur verschiedener Medien in Kühlgeräten, Trockenkammern, Industrie- / Haushaltsöfen und anderen technologischen Geräten sowie zur Messung und Regelung anderer physikalischer Größen (Füllstand, Durchflussrate, Druck, Luftfeuchtigkeit) etc.) mit Sensoren mit einem einheitlichen analogen Signal.

Funktionen und Betriebsarten des Temperaturreglers RD1

  • Messung der Temperatur (oder anderer physikalischer Größen) von Objekten unter Verwendung von Widerstandsthermoelementen (Temperatursensoren) ТСМ (50М, 100М) und ТСП (50П, 100П, Pt100, Pt500, Pt1000), Thermoelemente (ТХК, ТХА, ТЖК usw.), Sensoren mit einem einheitlichen Stromausgangssignal АТ (0..5 mA, 0..20 mA, 4..20 mA) und Spannung АН (0..1 V, 0..5 V, 0..10 V);
  • Regelung des Eingabewertes nach dem Zwei-Positionen-Gesetz;
  • Anzeige des Messwertes auf der eingebauten LED-Anzeige (digitale Temperaturanzeige);
  • Skalierung der Messskala (für Sensoren АН und АТ);
  • Lichtanzeige der Betriebsarten (Sensorausfall, Programmierung);
  • Programmänderung von Parametern der Transformationseigenschaften (Steigung, Versatz);
  • digitale Filterung von Messungen (Filtertiefe - bis zu 10 Messperioden);
  • Ändern der Anzeigeperiode des gemessenen Wertes;
  • digitale Kalibrierung des Eingangskanals;
  • Programmierung über Tasten an der Vorderseite des Geräts;
  • Passwortschutz von Parametern;
  • Speichern von Einstellungen beim Ausschalten;
  • eingebaute Stromversorgung = 24V, 100mA für aktive Sensoren in Modifikationen mit АН und / oder АТ;
  • RS-485 ModBus RTU-Schnittstelle.

Der RD1-Temperaturregler verfügt über eine erweiterte Version - ein universelles Gerät RP2-U... RP2-U wird sowohl für die Schalttafelmontage als auch für die Installation auf einer DIN-Schiene hergestellt. Die neue Modifikation ersetzt die Funktionalität des Einkanal-Temperaturreglers RD1 mit zwei Positionen vollständig und verfügt über eine Reihe zusätzlicher Funktionen.

zusätzliche Information

Anzahl der Kanäle

Eingangssensortypen

, , , ,

Anzahl der Ausgänge

Ausgabegerätetypen

, ,

Anzahl der Indikatoren

,

RS-485-Schnittstelle

Versorgungsspannung, V.

,

Änderungen

Ein-Aus-Änderungen
N [N1] [N2] ТС, [N3] ПТ, [N4] АНх, [N5] АТх / [N6] ОК, [N7] Р, [N8] OC-2I-RS-485 - IPx - Щ
 RD2 - 1TS, 1PT / 2R-2I - RS-485 - IPI - Shch
RD 2 1PT, 1TS 2P 2I RS-485 IPI U.
Gerätetyp:
RD - Zweistellungsregler
             
[N1] - Anzahl der Mess- / Regelkanäle:
1, 2, 3, 4, 8
Anzahl und Art der Eingangssensoren:
[N2] - Anzahl der Fahrzeuge
[N3] - Anzahl der PTs
[N4] - Anzahl der Sensoren mit AN
(AH1 - von 0 bis 1 V;
AH2 - von 0 bis 10 V;
AH3 - von 0 bis 5 V)
[N5] - Anzahl der Sensoren mit AT
(AT1 - von 0 bis 5 mA;
AT2 - von 0 bis 20 mA;
AT3 - von 4 bis 20 mA)
Anzahl und Art der Ausgabegeräte:
[N6] - Anzahl der OK - Kollektoröffnungen
[N7] - Nummer des P - Relais
[N8] - Anzahl der OS - Optosimistoren
Anzahl der Indikatoren:
2I- 2 vierstellige Sieben-Segment-Indikatoren
PC-Kommunikationsschnittstelle:
RS-485
Gerätstromversorgungstyp:
IPI-Stromversorgung aus einem Wechselspannungsnetz mit einem Nennwert von 90 ... 240V
IP24 - Stromversorgung von einer Konstantspannungsquelle mit einem Nennwert von 12..24V
Art der Schale:
Shch-Panel-Board

Eigenschaften

Eingabegerätetypen
Primärkonverter eingeben
Messbereich, ° С
Änderung
Sensorcode
Eine Art
NSH
TS gemäß DSTU 2858-94
01
TCM 50 W = 1,4260
50M
-50..+200
02
TCM 50 W = 1,4280
50M
-50..+200
03
TSP 50 W = 1,3850
Pt50
-50..+600
04
TSP 50 W = 1,3910
50P
-50..+600
05
TCM 100 W = 1,4260
100M
-50..+200
06
TCM 100 W = 1,4280
100M
-50..+200
07
TSP 100 W = 1,3850
Pt100
-50..+600
08
TSP 100 W = 1,3910
100P
-50..+600
09
TSP 46 W = 1,3910
Gruppe 21
-50..+600
71
TSP 500 W = 1,3850
Pt500
-50..+600
72
TSP 1000 W = 1,3850
Pt1000
-50..+600
TS gemäß DSTU 2837-94
10
THK
L.
-30..+600
11
TXA
K.
-50..+1200
12
TJK
J.
-30..+850
13
CCI 10
S.
0..+1750
15
TPR
B.
+200..+1800
16
TVR
A-1
0..+2500
EIN
21
Spannung АН1 (0-1V)
Benutzerdefinierte
22
Spannung AH2 (0-10V)
23
Spannung AH3 (0-5V)
BEIM
31
AT1-Strom (0-5 mA)
Benutzerdefinierte
32
AT2-Strom (0-20 mA)
33
AT3-Strom (4-20 mA)
Ausgabegerätetypen
Ausgabegerät
Ladekapazität
Elektromagnetisches Relais (P)
5A 220V
Triac-Optokoppler (OS)
100mA 220V
Transistor-Optokoppler (OK)
150mA 80V
Power Triac (C)
2A 220V
Technische Hauptmerkmale des Temperaturreglers
Beschreibung der Eigenschaften
Wert
Bemessungsversorgungsspannung, V.
220AC
12..24 DC
Versorgungsspannungstoleranz %
± 10
Stromverbrauch, W.
6
Sollwert (Sollwert), ° С
-50..2500
Hysterese, ° С
0..1300
Untergrenze des Toleranzfeldes, ° С
-50..2500
Die Obergrenze des Toleranzfeldes ° С
-50..2500
Verschiebung der Umrechnungscharakteristik, ° С
-99,9..999,9
Temperaturkorrektur der Vergleichsstelle, ° С
-99,9..99,9
Umwandlungsneigung
0,001..9,999
Digitalfilter
0,1..99,9
Mittelungszeit, Anzahl der Messperioden
0..9
Aktivierungsverzögerung des Ausgabegeräts, s
0..255
Verzögerung beim Ausschalten des Ausgabegeräts, s
0..255

Herunterladen

pdfBetriebsanleitung für den Regler RD1 (Ukr.)

pdfReisepass für Regulator RD1/RD2 (ukrainisch)

pdfPass für Regler RD1_RD2 Shch (Russisch)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe einen Kommentar
REGMIK, NVF, PP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.