Hochtemperatur-Keramiksensor THA-021, THK-021, TJK-021 sind für die Messung von Temperaturen bis zu 1200 ° C ausgelegt.
Die Sensoren ermöglichen die Messung der Temperatur gasförmiger und chemisch nicht aggressiver Medien auf dem Material von Schutzarmaturen.
Die Temperatur ist der am häufigsten gemessene Parameter, und Überhitzung ist einer der negativsten Faktoren beim Betrieb von Geräten. Daher gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Orten für die Verwendung von Temperatursensoren.
Wie das Thermoelement funktioniert
Das Funktionsprinzip des Thermoelements basiert auf der Thermoelektrik Seebeck-Effekt... Das Thermoelement hat zwei gelötete Enden, ein Ende befindet sich in der Messumgebung und wird als Arbeits- oder Heißverbindung bezeichnet, und das andere Ende ist an der Verbindungsstelle zum Geräteeingang eine Kaltverbindung. Verfahren zur Herstellung eines heißen Übergangs sind in Abbildung 1 dargestellt. Wenn im Stromkreis ein Temperaturunterschied zwischen dem heißen und dem kalten Übergang auftritt, tritt eine Thermo-EMK auf, deren Wert dem Eingang zugeführt wird.
Bild 1 - Herstellungsverfahren für heiße Verbindungen
Die Arbeitsstelle von Hochtemperatursensoren ist in Schutzarmaturen untergebracht. Thermoelementverbindungen werden in verschiedenen Konfigurationen hergestellt. Verbindungen können geerdet oder nicht geerdet sein, und Thermoelemente mit zwei Elementen können isoliert oder nicht isoliert sein. Hot-Junction-Konfigurationen sind in Abbildung 2 dargestellt.
Figur 2 - Hot Junction-Konfigurationen
Eine geerdete Thermoelementverbindung wird gebildet, wenn eine Thermoelementverbindung mit dem Sensormantel verbunden ist. Geerdete Übergänge weisen eine bessere Wärmeleitfähigkeit auf, was wiederum die Reaktionszeiten verbessert. Durch die Erdung werden Thermoelementschaltungen jedoch auch anfälliger für elektrisches Rauschen, wodurch das Spannungssignal des Thermoelements verzerrt werden kann, wenn der Tester keine Isolierung bietet. Alle hochwertigen Sender und E / A-Karten sind standardmäßig elektrisch isoliert. Die geerdete Verbindung ist im Laufe der Zeit auch anfälliger für chemische Verunreinigungen.
Thermoelektrische Wandler mit offener Verbindungsstelle haben eine heiße Verbindungsstelle, die aus dem abgedichteten Ende des Mantels herausragt und hohe Reaktionszeiten bietet. Durch das Versiegeln wird verhindert, dass Feuchtigkeit oder andere Verunreinigungen in die Schale gelangen. Typischerweise werden diese Thermoelemente nur in nicht korrosiven Gasen wie Luftkanälen verwendet.
Ungeerdete Verbindungen werden erhalten, wenn Thermoelementelemente nicht mit dem Mantel des Primärwandlers verbunden sind, sondern von Isolierpulver umgeben sind.
Merkmale des Hochtemperatur-Keramiksensors ТХА-021, ТХК-021, ТЖК-021:
- Es verfügt über einen Anschlusskopf, mit dem Sie das Kabel bequem an den Sensor anschließen und die Verbindung schützen können.
- Kurzzeitbetrieb des Sensors ist bei 1200 ° C möglich.
- Das Modell hat über seine gesamte Länge keine hohe Temperatur, daher sollte sich nur das Keramikteil in der heißen Zone befinden.
- Während der Installation und des Betriebs müssen Stöße des Wärmekonverters vermieden werden, da ein Teil der Schutzbeschläge aus Keramik besteht.
- Nicht anwendbar zur Messung der Temperatur von Flüssigkeiten sowie in aggressiven Gasen - Verdampfung von Säuren, Laugen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.