Zweipunkt-Vierkanalregler RD4

5580 

Zweipunkt-Vierkanalregler RD4 misst, regelt und regelt Temperatur oder andere physikalische Größen mit Standardsensoren in vier Kanälen. Als Sensoren können Widerstandsthermoelemente, thermoelektrische Wandler und Sensoren mit einem einheitlichen Ausgangssignal von Strom oder Spannung verwendet werden.

Der Zweipunkt-Vierkanalregler RD4 führt eine Zweipunktregelung der eingegebenen physikalischen Größe durch, steuert automatisch den Zustand des Eingangssensors, ob der gemessene Eingangswert außerhalb des festgelegten Messbereichs liegt, die Richtigkeit der Parametereingabe und die Kalibrierung des Geräts . Basierend auf den Ergebnissen der Kontrolle wird ein „Fehler“-Signal generiert.
Der Regler kann in zwei Leistungsmodifikationen ausgeführt werden: Wechselstromnetz 90..240 V (IPI) oder Gleichspannungsquelle = 12..24 V (IP24). Es ist auch möglich, Modelle mit zwei Anzeigen für die gleichzeitige Anzeige der Strom-, Sollwert- und Buchstabeninformationen herzustellen.

Zweck:

Der Zweipunkt-Vierkanalregler RD4 dient zum Empfangen und Umwandeln von Signalen von Widerstandsthermoelementen (RT), thermoelektrischen Wandlern (PT) und Sensoren mit einem einheitlichen Strom- und Spannungsausgangssignal in Temperatur, Feuchtigkeit, Druck (oder andere physikalische Parameter). und Anzeige
sie auf eingebauten digitalen Anzeigen bei gleichzeitiger Steuerung der Temperatur von Objekten nach dem Zwei-Positionen-Gesetz.
Das Gerät steuert automatisch den Zustand der Sensoren, das Vorhandensein der gemessenen Temperatur im eingestellten Messbereich, die Richtigkeit der Parametereingabe und die Kalibrierung des Geräts. Entsprechend den Ergebnissen der Steuerung wird das Signal "Fehler" erzeugt.

Mit dem Gerät kann die Implementierung verschiedener technologischer Prozesse in Industrie, Landwirtschaft und Versorgungsunternehmen überwacht werden.

Das Gerät bietet folgende Funktionen:

    • - Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck (oder anderen physikalischen Parametern) verschiedener Objekte über vier Kanäle mit Standard-RTD, PT und / oder mit Sensoren mit einem einheitlichen Ausgangsstromsignal 0 (4) .. 20 mA, 0..5 mA und Spannung 0..1V, 0..10V;
    • Feuchtigkeitsmessung nach der psychrometrischen Methode mit Standardfahrzeugen;
    • Berechnung der Summe, Differenz und des Durchschnittswerts zwischen zwei beliebigen Eingabeparametern des Geräts;
    • Anzeige der aktuellen und eingestellten Temperaturwerte in einem der Kanäle auf den eingebauten LED-Digitalanzeigen;
    • Regelung der Temperatur von Gegenständen nach dem Zwei-Positionen-Gesetz über vier Kanäle;
    • Regulierung der Temperatur des Objekts gemäß dem Mehrpositionsgesetz in einem Kanal;
    • Beendigung der Kontrolle über ausführende Geräte nach einer von der Software festgelegten Zeit;
    • Arbeiten im Modus eines Impulsreglers (mit der Möglichkeit, die Dauer und Dauer von Impulsen einzustellen);
    • Lichtanzeige der Gerätebetriebsart;
    • Datenaustausch mit einem Personal Computer über die RS-485-Schnittstelle;
    • Signalerzeugung "Fehler";
    • Softwareänderung von Parametern der Transformationseigenschaften.

Die Funktionsparameter Messung und Steuerung werden vom Servicepersonal eingestellt und beim Ausschalten im nichtflüchtigen Speicher des Gerätes gespeichert.
Das Gerät ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen vorgesehen:
Temperatur der das Gerätegehäuse umgebenden Luft + 5 ... + 50 ° С;
atmosphärischer Druck 86 ... 107 kPa;
relative Luftfeuchtigkeit (bei einer Temperatur von + 35 ° C) 30… 80%.

zusätzliche Information

Anzahl der Kanäle

Eingangssensortypen

,

Anzahl der Ausgänge

Ausgabegerätetypen

, ,

RS-485-Schnittstelle

Versorgungsspannung, V.

,

Herunterladen

pdfПаспорт на регулятор РД4 (укр.)

pdfПаспорт на регулятор РД4 (рус.)

Änderungen

Ein-Aus-Änderungen
N [N1] [N2] ТС, [N3] ПТ, [N4] АНх, [N5] АТх / [N6] ОК, [N7] Р, [N8] OC-2I-RS-485 - IPx - Щ
 RD2 - 1TS, 1PT / 2R-2I - RS-485 - IPI - Shch
RD 2 1PT, 1TS 2P 2I RS-485 IPI U.
Gerätetyp:
RD - Zweistellungsregler
             
[N1] - Anzahl der Mess- / Regelkanäle:
1, 2, 3, 4, 8
Anzahl und Art der Eingangssensoren:
[N2] - Anzahl der Fahrzeuge
[N3] - Anzahl der PTs
[N4] - Anzahl der Sensoren mit AN
(AH1 - von 0 bis 1 V;
AH2 - von 0 bis 10 V;
AH3 - von 0 bis 5 V)
[N5] - Anzahl der Sensoren mit AT
(AT1 - von 0 bis 5 mA;
AT2 - von 0 bis 20 mA;
AT3 - von 4 bis 20 mA)
Anzahl und Art der Ausgabegeräte:
[N6] - Anzahl der OK - Kollektoröffnungen
[N7] - Nummer des P - Relais
[N8] - Anzahl der OS - Optosimistoren
Anzahl der Indikatoren:
2I- 2 vierstellige Sieben-Segment-Indikatoren
PC-Kommunikationsschnittstelle:
RS-485
Gerätstromversorgungstyp:
IPI-Stromversorgung aus einem Wechselspannungsnetz mit einem Nennwert von 90 ... 240V
IP24 - Stromversorgung von einer Konstantspannungsquelle mit einem Nennwert von 12..24V
Art der Schale:
Shch-Panel-Board

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe einen Kommentar
REGMIK, NVF, PP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.