Hochtemperatur-Temperatursensor ТХА-210, ТХК-210

10

Hochtemperatur-Temperatursensor ТХА-210, ТХК-210 (Thermoelement, thermoelektrischer Wandler, Temperatursensor) wird in vielen Branchen zur Messung der Temperatur von Luft, Abgasen und deren Verbrennungsprodukten sowie anderen chemisch nicht aggressiven Medien im Temperaturbereich von -40 bis 1000 ° C eingesetzt.

Artikelnummer: N / A Kategorien: Stichworte:

Hochtemperatur-Temperatursensor ТХА-210, ТХК-210 (Thermoelement, thermoelektrischer Wandler, Temperatursensor) wird in vielen Branchen zur Messung der Temperatur von Luft, Abgasen und deren Verbrennungsprodukten sowie anderen chemisch nicht aggressiven Medien im Temperaturbereich von -40 bis 1000 ° C eingesetzt.

Der von den Sensoren gemessene Temperaturbereich hängt direkt von der chemischen Zusammensetzung des Messelements ab. Das Hauptmesselement solcher Sensoren ist ein Stück Thermoelementdraht, das nacheinander aus zwei unterschiedlichen elektrisch leitenden Metallen verlötet wird und als "Thermoelement" bezeichnet wird. In Übereinstimmung mit dem Zweck und Design, Thermoelement kann sein untergetaucht oder oberflächlichversiegelt oder undicht (mit oder ohne Schale), stoßfeststationärtragbar usw.

Eigenschaften:

  • Es hat eine geringe thermische Trägheit.
  • Kurzzeitbetrieb des Sensors ist bei 1100 ° C möglich.
  • Da die Schutzperlen aus Keramik bestehen, müssen Stöße des Wärmekonverters während der Installation und des Betriebs vermieden werden.
  • Nicht geeignet zur Messung der Temperatur von Flüssigkeiten, Salpetersäure und Nitraten enthaltenden Schmelzen sowie zur Verwendung in Atmosphären mit hohem Schwefel- und Ammoniakgehalt.

NSX-Typ:

  • TXA - K -40..1000 ° C.
  • THK - L -40..600 ° C.
  • TJK - J -40..600 ° C.

Typ K (Chromel-Alumel-Thermoelement):

  • Weit verbreitet in verschiedenen Bereichen von -100 ° C bis + 1000 ° C (empfohlene Grenze, abhängig vom Durchmesser des Thermoelements);
  • Ein Hystereseeffekt tritt im Bereich von 200 bis 500 ° C auf, d. H. Die Messwerte können während des Erhitzens und Abkühlens abweichen. Manchmal erreicht der Unterschied 5 ° C;
  • Wird in neutralen oder sauerstoffreichen Atmosphären verwendet.
  • Nach der thermischen Alterung nehmen die Messwerte ab;
  • Es wird nicht empfohlen, es in einer entladenen Atmosphäre zu verwenden, da Chrom vom Ni-Terminus (der sogenannten Migration) freigesetzt werden kann, während das Thermoelement den TEMF ändert und eine unterschätzte Temperatur anzeigt.
  • Die Schwefelatmosphäre ist für das Thermoelement schädlich, da sie beide Elektroden betrifft.

Typ J (Eisenkonstantan-Thermoelement):

  • Es wird nicht empfohlen, es unter 0 ° C zu verwenden, da Feuchtigkeitskondensation auf dem Eisenblei zur Bildung von Rost führt.
  • Der am besten geeignete Typ für eine verdünnte Atmosphäre;
  • Die maximale Anwendungstemperatur beträgt -500 ° C, da oberhalb dieser Temperatur eine schnelle Oxidation der Zuleitungen auftritt. Beide Leitungen werden in einer Schwefelatmosphäre schnell zerstört;
  • Die Messwerte steigen nach thermischer Alterung an;
  • Der Vorteil sind die geringen Kosten.

Toleranzklasse:

  • TXA - 1,2,3
  • THK - 2.3
  • DC - 1.2

Ausführungsmöglichkeit mit Klemmenblock THA-210k

zusätzliche Information

Größe n.a.
NSX-Typ

Toleranzklasse

,

Arbeitsbereich der gemessenen Temperaturen, ° С

,

Thermischer Trägheitsindex, s

Herunterladen

Reisepass für Sensoren ТХА, ТХК, ТЖК

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe einen Kommentar
REGMIK, NVF, PP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.