Temperatursensoren 304 - Sensoren Gruppe 3 dienen zur Messung der Außentemperatur der Luft in Räumen und Luftkanälen.
Die Temperatur ist der am häufigsten gemessene Parameter, und Überhitzung ist einer der negativsten Faktoren beim Betrieb von Geräten. Daher gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Orten für die Verwendung von Temperatursensoren.
Die Grundlage für den Betrieb von Temperatursensoren in der automatisierten Steuerung ist die Änderung der Temperatur in ein elektrisches Signal. Dies hat den Vorteil elektrischer Messungen: Die Ergebnisse können problemlos über das Netzwerk übertragen werden, und die Übertragungsrate kann recht hoch sein. Werte können ineinander umgewandelt werden und umgekehrt. Der digitale Code erhöht die Messgenauigkeit, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit.
Das Funktionsprinzip von Widerstandsthermoelementen basiert auf einer Änderung des elektrischen Widerstands von Leitern und Halbleitern in Abhängigkeit von der Temperatur. Das Material, aus dem ein solcher Sensor hergestellt ist, sollte einen hohen Temperaturwiderstandskoeffizienten, möglicherweise eine lineare Abhängigkeit des Widerstands von der Temperatur, eine gute Reproduzierbarkeit der Eigenschaften und eine Inertheit gegenüber Umwelteinflüssen aufweisen. Platin erfüllt größtenteils alle oben genannten Eigenschaften; etwas weniger Kupfer.
Klassifizierung der Temperatursensoren-304 REGMIK nach Art des (empfindlichen) Messelements:
- Widerstandsthermoelemente (Thermometer) - TSM, TSP;
- Halbleiterwandler - TP.
Technische Hauptmerkmale von Temperatursensoren-304:
- SE-Anschlussplan – Zwei-, Drei-, Vierleiter;
- nach Art der SE sind unterteilt in:
- Widerstandsthermoelemente (RTD, Widerstandsthermometer, Thermometer, Temperatursensoren) (50 M, 100 M, 50 P, 100 P, Pt 100, Pt 500, Pt 1000, Pt 2000, Pt 10000) ;;
- Schutzgrad gegen Staub und Wasser - IP54;
- das Design von Wärmekonvertern (Temperatursensoren-304) - nicht trennbar;
- Isolationswiderstand - nicht weniger als 100 Megaohm;
- Toleranzklassen - A, B, C (für Fahrzeug).
Der Lufttemperatursensor TSP-304 ist so montiert, dass die Luft frei um ihn herum zirkuliert. Bei der Auswahl eines Platzes an der Wand ist zu vermeiden, dass Zugluft, direktes Sonnenlicht und andere Wärmequellen sowie zur Straße gerichtete Wände ausgesetzt werden.
Hat eine geringe Größe, verbesserte thermische Trägheit. Erfordert keine komplexen Installationsarbeiten bei der Installation vor Ort.
Die Installation erfolgt direkt an der Wand.
Temperatursensoren erfüllen die Anforderungen der technischen Spezifikationen TU U26.5-32195027-010: 2016.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.