Beschreibung
Die Ausgangserweiterungseinheit BR2/BR3 ist für den Anschluss von Signalkreisen, das Schalten von Signalen, das Ein- und Ausschalten von Hochstromkreisen, die Steuerung von Beschallungsanlagen, die Aktivierung von Notsignalanlagen usw. bestimmt.
Es wird für die Zusammenarbeit mit PCs, spezialisierten Steuerungen und anderen führenden Geräten empfohlen, die das Standard ModBus RTU Austauschprotokoll im RS-485 Netzwerk unterstützen.
Grundfunktionen und Betriebsarten des Ausgangserweiterers:
- Erweiterungseinheiten sind unabhängige Geräte mit einer RS-485-Kommunikationsschnittstelle mit ModBus RTU-Protokoll, mit der sie in Verbindung mit von unserem Unternehmen hergestellten Geräten, Geräten anderer Hersteller sowie direkt unter der Kontrolle eines PCs verwendet werden können.
- Die Anzahl der Ein- / Ausgänge kann durch Verwendung mehrerer Erweiterungseinheiten erhöht werden, die an ein Steuergerät angeschlossen sind. Dieser Ansatz bietet die Erweiterung der Funktionalität der Zähler / Regler, hohe Zuverlässigkeit und Austauschbarkeit;
- das Gerät ist ein Slave-Gerät, d.h. Der normale Betrieb des Geräts ist nur möglich, wenn es an ein Master-Gerät (Personal Computer oder Mikroprozessor-Steuerungssystem) angeschlossen ist. Das Kommunikationsprotokoll des Geräts und des Masters ist das Modbus RTU-Protokoll im RS-485-Netzwerk.
- Der Benutzer kann den BR mithilfe des Master-Geräts programmgesteuert neu konfigurieren, nämlich:
- Gerätenummer im Netzwerk;
- Datenaustauschkurs;
- Anzahl der Datenbits;
- Art der Parität;
- Anzahl der Stoppbits;
- Anfangszustand der diskreten Ausgänge;
- Lichtanzeige der Betriebsarten;
- einfache Montage auf einer DIN-Schiene.
Die wichtigsten technischen Merkmale der E/A-Erweiterungseinheit | |
---|---|
Versorgungsspannung (AC), V | |
Netzfrequenz, Hz | |
Stromverbrauch, W. | |
Anzahl der Ausgabegeräte, Stk. | |
Kommunikationsschnittstelle mit dem Steuergerät | |
Galvanische Isolierung RS-485 | |
Gerätebreite, mm | |
Gewicht, g (nicht mehr) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.