Thermoelektrische Wandler (Temperatursensoren) REGMIK-PTU-THAU, REGMIK-PTU-TKHKU, REGMIK-PTU-TZHKU (im Folgenden PTU) dienen zur Umwandlung der Temperatur des Arbeitsende des Thermoelements in Thermo-EMF. PTU wird verwendet, um die Temperatur von flüssigen, massiven und gasförmigen Medien zu messen, die keine Substanzen enthalten, die mit dem Material der Schutzarmaturen und des Verbindungskabels interagieren.
Der Anwendungsbereich der PTU ist ein System zur Überwachung und Regulierung der Temperatur technologischer Prozesse in verschiedenen Bereichen der Industrie, der Landwirtschaft und der kommunalen Dienstleistungen sowie des Alltags.
Das Funktionsprinzip der PTU basiert auf dem thermoelektrischen Effekt von Seebeck. Das Thermoelement hat zwei gelötete Enden, ein Ende befindet sich in der Messumgebung und wird als Arbeits- oder Heißverbindung bezeichnet, und das andere Ende ist an der Verbindungsstelle zum Geräteeingang eine Kaltverbindung. Wenn zwischen dem heißen und dem kalten Übergang im Stromkreis ein Temperaturunterschied besteht, tritt eine Thermo-EMK auf, deren Wert dem Eingang zugeführt wird. Die Arbeitsverbindung befindet sich in einem Schutzanker.
Technische Hauptmerkmale von Berufsschulen:
- Anschlussplan des Messelements - Zweidraht;
- Thermoelementtyp - K, L, J;
- Das Material der Schutzbeschläge ist Edelstahl 12x18N10T;
- Schutz vor Staub und Wasser - IP54;
- Konstruktion - nicht trennbar;
- Isolationswiderstand - mindestens 100 MOhm;
- Betriebstemperaturbereich je nach Thermoelementtyp - (0-1100) С;
- Ausgangssignal - 4-20 mA;
- DC-Versorgungsspannung - 9-36 V;
- Verbrauchsstrom nicht mehr - 40 mA;
- Grenze des zulässigen Wertes des Grundfehlers, nicht mehr - 0,5; 1%.